Brazilian Jiu Jitsu BJJ
Brazilian Jiu-Jitsu ist eine Kampfsportdisziplin, die nicht nur effektiv ist und in seinen Grundlagen sehr schnell erlernt werden kann – seine Philosophie ist ausserdem, wie bei vielen Budo-Kampfsportarten, eine sehr friedfertige. Dies spiegelt sich auch in den Techniken wider – Kontrolle ist das höchste Ziel, nicht die Verletzung des Gegners.
Aufbau des Trainings
Das Training besteht aus 4 Teilen
- Dehnen, Aufwärmen
- Techniken erlernen
- Sparring (oder Vertiefen des Erlernten bei Anfängern)
- Meditieren, herunterfahren, Erlerntes im Kopf wiederholen und verinnerlichen
Beim Sparring dürfen Anfänger erst nach einer gewissen Zeit mitmachen, das Ermessen liegt beim Lehrer und auch beim Schüler. Diese Regelung ist zum Schutz des Neulings wie auch der Fortgeschrittenen. Alle Anfänger, welche noch nicht kämpfen dürfen oder wollen, können während der Kampfzeit Techniken wiederholen und intensivieren, damit sie dann im Stress des Kampfes auch abgerufen werden können.
Die Anfängergruppe
Diese Gruppe ist besonders dafür da, um die Basistechniken des Jiu Jitsu zu erlernen und zu verinnerlichen! Das Basiswissen ist auch auf der Straße anwendbar, zumal es sich um elementare Bewegungen des Kampfes handelt. Ziel dieser Gruppe ist nicht das Sparring, sondern das Verstehen des Kampfes generell. Deshalb lernen wir auch immer wieder kleine Blöcke mit Selbstverteidigungs-Elementen gegen Schläge und/oder Tritte. Dies ist allerdings kein Selbstverteidigungskurs. Es geht darum, nicht nur reines Sport-Jiu-Jitsu zu erlernen, denn ich finde es wichtig, dass ein Blaugurt sich gegen Schläge wehren kann.
Fortgeschrittene Gruppe
Hier wird reines Sport-Jiu-Jitsu gezeigt, der Fokus liegt auf den Wettkämpfen, also kein Schlagen oder Treten. Die Techniken sind komplexer und erfordern ein Verständnis der Basis. Im besten Fall sind die Teilnehmer bereits Blaugurtträger oder haben schon andere Bodenkampfsysteme trainiert.
Wettkampf-Team
Wer im Wettkampfteam ist, kann in jedes Training kommen, muss sich aber eine IBJJF-Kampflizenz holen und auch aktiv an IBJJF/CBJJ-Turnieren teilnehmen! Wir nehmen natürlich auch an anderen Events teil, der Fokus bleibt aber auf der IBJJF. Ein Mitglied des Kampfteams sollte ein Nova-Union-Symbol auf seinem Gi tragen und möglichst kein Training auslassen!